Technische/r Leiter/in (m/w/d)

Webseite Komödienspiele Porcia
Der Verein Komödienspiele Porcia in Spittal an der Drau gibt bekannt, dass ab der Spielzeit 2025 die Position des/ der technischen Leiter*in (m/w/d) neu zu besetzen ist.
Die Komödienspiele Porcia sind eines der ältesten und renommiertesten Sommerfestivals Österreichs. Mit fünf Eigenproduktionen pro Spielzeit, bis zu 15.000 Besucher*innen insgesamt ca. 95 Vorstellungen im Repertoire-Betrieb im Zeitraum von Anfang Juli bis Ende August sind sie einer der wichtigsten Standorte des Kärntner Kulturlebens. Die Vorstellungen finden im Innenhof des Renaissanceschlosses Porcia und im Theater in den Probebühnen statt, welches auch unterjährig gelegentlich für Veranstaltungen genutzt werden kann.
Als technische/r Leiter*in sind Sie die erste Ansprechperson für alle technischen Abläufe und Fragen des Festivals, sowohl für die Mitarbeitenden als auch für die künstlerische Leitung und die Geschäftsführung. Sie sind verantwortlich für die Planung, Leitung und Durchführung sämtlicher technischer Abläufe in den Bereichen der Bühnen-, und Veranstaltungstechnik, das in diesem Bereich tätige Personal, sowie Budgetierung und Abrechnung.
Aufgabengebiet
Technische Planung und Umsetzung der eingereichten Bühnenbilder für fünf Produktionen (vier im Innenhof des Schlosses Porcia und eine Produktion im Theater in den Probebühnen.) Umsetzung der Produktionspläne innerhalb der gemeinsam mit Intendanz und administrativer Leitung festzulegenden Budget- und Terminrahmen in enger Zusammenarbeit mit den künstlerischen Teams. Ersteinschätzung von Technikkosten. Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung von technischen und Sicherheitsvorschriften in den Veranstaltungsbereichen sowie für die Einhaltung von Vergaberichtlinien. Ansprechperson für externe Auftragsnehmer*innen. Leitung, Organisation und Führung des internen und externen technischen Personals. Verantwortung für den technischen Spielbetrieb und die allgemeinen Betriebsabläufe. Verantwortung und Verwaltung des technischen Budgets.
Profil
Einschlägige Erfahrungen in der Planung und Umsetzung großer Veranstaltungen sowie im Bereich der Technischen Leitung. Bevorzugt Befähigungsnachweis „Bühnen – oder Beleuchtungsmeister*in“ oder „Meister*in für Veranstaltungstechnik“.
Interesse an der Kunstform Theater, im Speziellen der Komödie. Hohe Ergebnisorientierung, ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit. Fundierte Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Gesetze, Kenntnisse im Bereich der Auftragsvergabe. Führerschein B, möglichst auch Anhängerschein EzuB. Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz, Belastbarkeit und Bereitschaft zu festivalüblichen Arbeitszeiten, die dem besonders in den Sommermonaten anfallenden hohen Arbeitsaufkommen entsprechen und unterjährig in der Vorbereitung freier einteilbar sind. Hohe Motivation, in einem engagierten, dynamischen Team Verantwortung zu übernehmen und das Festival gemeinsam mit der ab der Spielzeit 2025 neuen Intendanz zu gestalten.
Wir bieten Ihnen
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe innerhalb einer etablierten Kulturinstitution, starke Möglichkeit zur Umsetzung und Mitgestaltung von Kärntens größtem Theaterfestival. Eine Monatsgage auf der Grundlage von 3.200.- EUR inklusive aller Sonderzahlungen zzgl. einem monatlichen Wohngeld von 500 EUR brutto für nicht in Spittal ansässige Mitarbeiter*innen. Die durch den Saisonbetrieb unterschiedlich intensiven Beschäftigungszeiten (3 Sommermonate, 2 Monate Bühnenbildbau, 1 Monat zusätzliche Termine, bzw. Homeoffice) lassen sich vertragsmäßig je nach Wunsch blockweise oder aber auch als durchgehende Jahresstelle anlegen.
Eine vergütete Einarbeitung bereits in der Sommersaison 2024 (Mitte Juni – Ende Juli) wäre wünschenswert.
Das Ensemble Porcia freut sich über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 1. Februar 2024 an den aktuellen Technischen Leiter Micha Beyermann: m.beyermann@ensemble-porcia.at
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an m.beyermann@ensemble-porcia.at