Redaktionelle Produktionsleitung Publikationen (m/w/d)

  • Fixanstellung
  • Salzburg

Webseite Salzburger Festspielfonds

Beginn der Tätigkeit: ab sofort

Als eine der bekanntesten Kulturinstitutionen der Welt bieten die Salzburger Festspiele wirtschaftliche Sicherheit, Stabilität und ein absolut spannendes und interessantes Arbeitsumfeld.

Der Salzburger Festspielfonds sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. spätestens ab 01.12.2023 eine

Redaktionelle Produktionsleitung Publikationen (m/w/d)
in Vollzeit – 40 Stunden/Woche.

Der Salzburger Festspielfonds ist ein Fonds sui generis mit eigener Rechtspersönlichkeit mit der Aufgabe der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele. Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Sie finden seit 1920 jeden Sommer im Juli und August statt und bieten eines der dichtesten Programme zeitgenössischer Kunst weltweit. Alljährlich werden mehr als 200 Veranstaltungen in sechs Festspielwochen von mehr als 250.000 internationalen Gästen besucht.

Die Position ist dem Bereich des Intendanten/Leitung Dramaturgie und Publikationen zugeordnet.

 

Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:

  • Redaktionelle Betreuung der (mehrsprachigen) Abendprogramme und diverser anderer Publikationen des Salzburger Festspielfonds in inhaltlicher Absprache mit der Leitung der Abteilung Dramaturgie und Publikationen;
  • Vergabe von Aufträgen für Textbeiträge an ausgewählte Autor·innen;
  • Redaktionelle Bearbeitung von Texten, Lektorat und Korrektorat;
  • Vergabe von Übersetzungsaufträgen, Lektorat/Korrektur von Übersetzungen;
  • Text- und Bildrecherche sowie Klärung von Rechten;
  • Koordination der Einholung und Mitarbeit bei der Erstellung der Künstlerbiografien (Bild und Text);
  • Fachliche und personelle Koordination mit externen Partner·innen und Mitarbeiter·innen;
  • Koordinierende Kommunikation mit den Produktionsteams sowie Gastdramaturg·innen, mit Verlagen, Autor·innen und Produktionsfotograf·innen;
  • Controlling des für Druckerzeugnisse zugedachten Budgets;
  • Überwachung der Druckabwicklung;
  • Vorbereitung von Daten für Ausschreibungen von Druckangeboten u.ä. Aufträge.

 

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Abgeschlossenes geistes- oder kulturwissenschaftliches Hochschulstudium (vorzugsweise Musikwissenschaft oder Germanistik);
  • Umfangreiche Kenntnisse der Opern-, Theater- und Konzertliteratur;
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem redaktionellen Verband oder Verlag;
  • Erfahrung mit der Erstellung von Publikationen (Programmheften, Kundenzeitschriften, Veröffentlichungen etc.) im Kunstbereich;
  • Erfahrung in Korrektorat und Lektorat;
  • Fähigkeit zum Verfassen von Texten sowie zur Vermittlung von komplexen Inhalten;
  • Sprachgewandtheit und ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache;
  • Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen (Französisch und/oder Italienisch) von Vorteil;
  • Gute Kenntnisse der internationalen Kulturlandschaft und Interesse für und Vertrautheit mit anderen Kunstsparten;
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen/Kenntnisse von Grafikprogrammen von Vorteil;
  • Erfahrung in Design, Grafik und Typografie wünschenswert;
  • Berufserfahrung in der Koordination von Druckerzeugnissen bis hin zur Druckabwicklung;
  • Hohes Maß an Genauigkeit, Engagement sowie Flexibilität;
  • Bereitschaft zu Überstunden sowie Wochenenddiensten;
  • Bereitschaft zur 6-Tage-Woche im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der Pfingst- und Sommerfestspiele (speziell in den Monaten Juni, Juli und August).

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten in einem künstlerischen und teamorientierten Arbeitsumfeld im Herzen Salzburgs;
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr;
  • Vergünstigtes Mittagsessen in unserer Mitarbeiterkantine;
  • Dienstkarten für Generalproben und vergünstigte Karten für Veranstaltungen der Salzburger Festspiele;
  • Betriebsarzt und betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Yogakurse);
  • Betriebliche Mitarbeitervorsorge;
  • Faires und transparentes Vergütungssystem.

 

Der Aufgabenbereich erfordert eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsaufkommen, wobei der besondere Personenkreis in einem künstlerisch geprägten Umfeld ein besonderes Maß an Einfühlungsvermögen verlangt.

Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Kollektivvertrages für den Salzburger Festspielfonds. Für diese Position ist eine Jahresgrundvergütung von mindestens € 48.000 brutto vorgesehen. Eine Überzahlung ist in Abhängigkeit der gegebenen Qualifikation und bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung möglich.

Bewerben Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team bei einem der wichtigsten Kulturunternehmen Salzburgs. Bitte lassen Sie uns Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse) bis 31.10.2023 über unser Karriereportal zukommen. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung an personal@salzburgfestival.at.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Salzburger Festspielfonds

Frau Solveig Eckert
Leitung Personal
Hofstallgasse 1, A-5020 Salzburg
personal@salzburgfestival.at

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an personal@salzburgfestival.at