Stellwerker:in, 100% (Grosse Bühne) (80% ab 1. Dezember 2023 und bis Ende Spielzeit, Erhöhung auf 100% ab 1. August 2024)

Webseite Theater Basel
Oper, Schauspiel, Ballett und neu: unser Theater Public! Mit über 560 Vorstellungen pro Saison locken wir rund 180’000 Zuschauer:innen in unser Haus.
Wollen Sie beim Theater Basel arbeiten? Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung sind wir auf der Suche nach einem:einer
Stellwerker:in, 100% (Grosse Bühne)
(80% ab 1. Dezember 2023 und bis Ende Spielzeit, Erhöhung auf 100% ab 1. August 2024)
Ihre Aufgaben
- Programmieren von Lichtstimmungen für unsere Produktionen.
- Bedienen des Lichtpults ETC-EOS inkl. Programmierung und Steuerung von kopfbewegten Scheinwerfern während der Proben sowie das Fahren von Vorstellungen im Repertoirebetrieb
- Aufbau und Abbau von beleuchtungstechnischen Einrichtungen zur Durchführung von Proben und Vorstellungen
- Selbständige Betreuung von Vormittagsproben
- Erstellen und pflegen der produktionsbezogenen Dokumentationen.
- Nachbearbeitung gespeicherter Daten zur Vorbereitung bei Wiederaufnahmen oder Gastspielen
- Verwaltung und Unterhalt des Beleuchtungsnetzwerkes, beheben von Störungen an den Steuerpulten, am Datennetzwerk sowie an den Dimmeranlagen
- Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Beleuchtungsanlage
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung vorzugsweise als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem elektrotechnischen Beruf oder mindestens eine vergleichbare Qualifikation im Bereich der Theater- und Veranstaltungstechnik, verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in Theatern
- Sehr gute Kenntnisse in der stellwerksseitigen Programmierung, Einrichtung, Betreuung von Vorstellungen und Beleuchtungsproben
- Mehrjährige Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von Lichtstellpulten, idealerweise ETC EOS/Apex
- Erfahrungen in der Programmierung und Einbindung von Moving Lights sowie Netzwerk- und DMX gesteuerter Beleuchtungskörper in die Lichtstellanlage
- Gute Kenntnisse der modernen Datenübertragungstechnik und von netzwerkbasierten Dimmer- und Steuersystemen
- Gute MS Office-Kenntnisse sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Autodidaktisches Erlernen technischer Neuerungen
- Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zu mehrstündigem konzentriertem Arbeiten
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten, ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine besondere Sensibilität im Umgang mit Künstler:innen und Gästen
- Flexibilität im Umgang mit wechselnden Arbeitszeiten im Früh- oder Spätdienst sowie an Sonn- und Feiertagen
Was Sie erwartet
Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem kreativen und internationalen Umfeld im Herzen von Basel.
Gleichstellung, Inklusion sowie Diversität sind uns wichtig. Das Theater Basel lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeiter:innen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Datei) via Button <Jetzt bewerben> auf unserer Homepage oder per Post an:
Theater Basel
Personalabteilung
Sarah Weber
Elisabethenstrasse 16
4051 Basel
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte www.theater-basel.ch.